Kurzurlaub
in den Gutshäusern der Ostsee-Region

Alte Gemäuer erfüllt von neuem Leben
Lass auch Du Dich revitalisieren: von wunderbaren Orten mit gutem Essen und Nahrung für die Seele
Eine neue Generation von Space Pioneers erweckt die Gutshäuser der Ostsee-Region zu neuem Leben. Damit wird nicht nur ein wertvolles Kulturerbe bewahrt, es entstehen auch viele spannende Angebote für Touristik und Kultur. Sie führen Dich in das landschaftlich reizvolle, friedliche Hinterland der Küsten, wo es unzählige von Wäldern, Feldern und Seen umgebene Gutsdörfer zu entdecken gibt. Orte, die mit ihrem besonderen Charme auch Dich, Deinen Körper und Deine Seele neu beleben werden. Wir haben die schönsten Kurztrips aus fünf Ländern für Dich zusammengestellt.
Hier siehst Du die gesamte Region der Ostsee Gutshäuser:


Bleib auf dem Laufenden!
Registriere dich für den Baltic Manors Newsletter und lass dich informieren über tolle Angebote, Termine und News rund um das Thema Gutshäuser und Schlösser im Ostseeraum.
Lolland-Falster, Dänemark
Historische Pracht Tür an Tür mit moderner Kunst
➥ Schlosshotel mit Abendmenü und Kunstmuseum
Stell Dir das perfekte Schlosshotel mit stilvollem Restaurant und historisch eingerichteten Zimmern vor. Die Atmosphäre ist geprägt von geschmackvollen Antiquitäten – TV-Geräte gibt es nicht. Ein Ort, an dem Du den Stress des modernen Lebens perfekt abschalten kannst. Und von dort ist es dann nur ein kleiner Spaziergang durch einen Schlosspark mit fantastischen Kletterbäumen für Kinder und Du stehst vor einem der modernsten Kunstmuseen Dänemarks: das Fuglsang Kunstmuseum. Diese einzigartige Kombination bietet Dir das Herregård-Schlosshotel auf der Halbinsel Lolland-Falster. Dass es in dieser ländlichen Gegend noch mehr von solchen stattlichen historischen Anwesen gibt, kann man auch sehr schön auf einem Spaziergang erleben, der von Fuglsang durch Felder und kleine Wälder zum Guldburgsund führt. Oder auf einem Ausflug zum Gutshausmuseum Pederstrup, in dem es die historisch perfekt rekonstruierte Küche des Hauses zu bewundern gibt.
Unbedingt auch noch besuchen solltest Du das Gutshaus Museum in Pederstrup mit einer Ausstellung über die Familie Reventlow.
Angebot für das Kultur-Wochenende:
- 2 Nächte im DZ mit Frühstück
- 1 x 3-Gang-Abendmenü im Restaurant
- Eintritt ins Fuglsang Kunstmuseum
- Kostenfreier Parkplatz
- Kostenloses W-Lan
Gesamtpreis für 2 im Doppelzimmer ab 484,- €
Anfrage via eMail mit dem Stichwort Baltic Manors Offer
Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Altes Preußen modern genießen: Kulinarik und Natur an der Müritz
➥ 2 Nächte mit 3- und 5-Gang-Menü
Wenige hundert Meter vom Westufer der Müritz entfernt in einem Gutshaus im Stil der Dänischen Klinker-Renaissance hat bereits vor über 20 Jahren neues Leben Einzug erhalten. Manfred Achtenhagen, der zu den ersten Space Pioneers der Nachwende-Jahre gehörte, hat das verfallene Gebäude zu einem stilechten Hotel gemacht, in dem das Flair des alten Preußens auf zeitgemäße Weise wiederauferstanden ist. Äußerst geschmackvoll sind auch die Menüs im Restaurant „Morizaner“: Mit regionalen Zutaten wird die traditionelle Land-Küche dieser Gegend modern interpretiert und durch neue Einflüsse bereichert. Inzwischen haben Achtenhagens Söhne die Leitung des Hauses übernommen, in dem man als Gast immer auch ein wenig Familienanschluss bekommen kann – zum Beispiel auf einem kleinen Törn mit dem hoteleigenen Segelboot oder auf dem historischen Rundgang „1000 Jahre Mecklenburg“, bei dem der Hausherr allsonntäglich selbst über das Anwesen führt und Geschichte lebendig werden lässt.
Kleine Auszeit
- 2 Übernachtungen mit Frühstück
- erster Abend: 3-Gang-Menp
- Abschlussabend: 5-Gang Menü
- Saunanutzung
Ab 215 € pro Person je gebuchte Zimmer-Kategorie
Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Peace of Mind, Wellness und Sterne-Küche an der Peene
➥ 2 Nächte mit Abendessen und Motorboot
Der Seelenfrieden stellt sich im Grunde gleich im ersten Moment ein, in dem Du am Flussufer der Peene stehst und auf diesen sanft fließenden Strom schaust, der manchmal auch (vielleicht etwas übertrieben) als Amazonas des Nordens bezeichnet wird. Im Gutshaus Stolpe, das keine drei Autostunden von Berlin entfernt ist, kann man diesen Anblick den ganzen Tag genießen und zwischendurch nach Herzenslust ins Wasser springen – einfach den Bademantel überstreifen, direkt aus dem Zimmer hinaus durch die Blumenwiese laufen und hinein ins kühle Nass! Alles in diesem Relais & Chateaux Hotel, ist darauf ausgerichtet, Dich zu verwöhnen: der Wellness-Bereich mit den Hot-Tubs unter freiem Himmel, das Sterne-Restaurant, die Zimmer im Landhaus-Stil. Aber bei all dem bitte nicht vergessen: In der Umgebung dieses kleinen Paradieses gibt viel zu entdecken! Etwa den 350 Jahre alten Fährkrug, in dem schon der Dichter Fritz Reuter sein Bier genossen hat. Gebraut wurde es damals in dem uralten Kloster, dessen Ruinen man noch direkt neben dem Gutshaus besichtigen kann. Auch Usedom mit seinen wunderbaren Stränden ist nicht weit – wenngleich man sich in Stolpe dem Touristenstrom und Urlaubstrubel vollkommen entrückt fühlt.
Angebot AKTIV SOMMER
- 2 Abendessen in unserem rustikalen Stolper Fährkrug (3-Gang-Menü exkl. Getränke)
- Entdeckungstour mit den Fahrrädern an einem Tag und ein Picknickkorb tagsüber
- 2 Stunden mit unserem führerscheinfreien Motorboot oder Kanu zur Entdeckung der Peene
Buchbar vom 29. Mai bis 11. September 2022 (außer über Feiertage)
Preis ab 448,- € p.P. im DZ
Parsęta, Polen
In fürstlicher Umgebung polnische Gastfreundschaft genießen
➥ Hotel mit Schwimmbad
Das Ambiente im Hotel „Pałac w Rymaniu“ in Westpommern nahe Kolberg ist wahrlich hochherrschaftlich. Und doch sind die Räume und Säle dieses historischen Gebäudes nicht nur vom Geist der Vergangenheit durchweht. Ebenso wichtig für die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes ist die große polnische Gastfreundschaft, Offenheit und Kinderfreundlichkeit, die einem hier begegnet. Aus einem alten Gutshaus ist ein modernes, komfortables Hotel geworden, das einem alle erdenklichen Annehmlichkeiten bietet – von dem guten Restaurant, über den Indoor-Pool bis zu der Sonnenterrasse, die in einen malerischen Park führt. All das bekommt man hier – keine drei Autostunden von Berlin entfernt – zu Tarifen, die deutlich unter dem deutschen Preisniveau liegen.
Mindestaufenthalt ab 3 Nächte.
Preis im Doppelzimmer im Frühling pro Person mit Frühstück ab 50,50 €
Du buchst über den Deutschen Reiseveranstalter „Von Schloss zu Schloss“
Nord-Kaschubien, Polen
Logieren wie „The Great Gatsby“: 20er Jahre-Flair im Schlosshotel
➥ Hotelangebot Frühlingserwachen mit Spa-Treatment
Babylon Berlin, The Great Gatsby, Downton Abbey – Wer das erste Mal dieses noble Hotel-Resort mit Reitanlage, Restaurant und exklusivem Wellness-Bereich betritt, dem kommen angesichts von so viel 20er Jahre-Flair sofort diverse Assoziationen aus dem Bereich Film und Literatur. Dafür sorgen die liebevoll ausgewählten Möbel, die Tapeten, die stilechten Antiquitäten überall im Haus. Wahrscheinlich war dieses Gutshaus nie so einladend wie heute, da es als 5-Sterne-Hotel wiederauferstanden ist. Und doch kann man sich diesen Luxus auch als Normalverdiener durchaus leisten: Im Frühjahr bietet Ciekocinko sehr günstige Angebote, auch für Familien. Wie wäre es also mit einem Oster- oder Pfingstwochenende an der Ostsee? Der weiße Sandstrand ist nur 5 Kilometer entfernt. Perfekt verbinden lässt sich das auch mit einem City-Trip nach Danzig. Die Stadt ist mit dem Auto nur anderthalb Stunden von Ciekocinko entfernt.
Hotelangebot „Frühlingserwachen“
- 3 Nächte Minimum Aufenthalt
- Das Angebot enthält ein Facial Treatment im Spa und täglich 2 Drink im Bistro
- Du buchst in verschiedene Zimmer-Kategorien zu Sonderpreisen.
- Kinder bis 12 zahlen 14,00 € die Nacht egal in welcher Kategorie
Zimmer ab EURO 89,00
Palanga, Litauen
Zu Gast bei Litauens Space Pioneers – direkt am Meer
➥ Boutiquehotel mit Restaurant
Ein junges litauisches Paar, das in London gerade zum nächsten Karrieresprung ansetzen wollte, entschied sich dann doch lieber für eine Rückkehr in die Heimat – und machte aus der eleganten Vila Komoda im historischen Badeort Palanga ein charmantes Boutique-Hotel mit ausgesprochen persönlicher Atmosphäre. Gekocht wird hier auf höchstem Niveau und die Räume sind mit viel Liebe zum Detail hergerichtet. So gibt es z.B. keine Zimmernummern, sondern nur die Namen der Menschen, die hier früher lebten. Man ist ein Stück abgerückt vom prallen Leben des Badeortes, und doch mittendrin: der traumhafte Ostsee-Strand, das Bernsteinmuseum, die vielen Cafés, Bars und Restaurants sind nur einen Spaziergang entfernt. Auch lohnenswert: Ein paar Tage dranhängen und die Naturwunder der Umgebung besichtigen – etwa die gigantischen Dünen der Kurischen Nehrung oder den Rambynas Regionalpark am Fluss Nemunas.
Standard-Zimmer im Frühjahr ab 105,00 € mit Frühstück
Südost-Skåne, Schweden
Das schwedische Modell: Schloss des Volkes
➥ Museumsführung und Lunch
Das Konzept der kreativen Space-Pioneers, die historische Gutshäuser und Schlösser mit innovativen Ideen neu beleben – hier gibt es das in gewisser Weise schon seit den 1930er Jahren. Damals ging das im 16. Jahrhundert als befestigte Burg erbaute Schloss Svaneholm in den Besitz einer Genossenschaft über, die hier ein Museum eröffnete und das Konzept des Hauses fortan über Jahrzehnte immer weiterentwickelt und modernisiert hat. In dem beeindruckend rekonstruierten Interieur von Svaneholm kann man sich in das herrschaftliche Leben der vergangenen 500 Jahre zurückträumen, kann im Schloss-Restaurant ein gutes Essen genießen und dann gegen kleines Geld sogar selbst Teilhaber des Schlosses werden. Eine anschließende Radtour in der landschaftlich schönen Umgebung oder ein kleiner Ruderboot-Ausflug auf dem See nebenan wird dann umso genussvoller. In dem Wissen, dass einem dieses stattliche Gebäude jetzt zu einem kleinen Teil auch gehört, wirkt es gleich noch beeindruckender.
Żuławy, Polen
Malerisch: Mit dem Rad von Danzig durch die polnischen Niederlande
➥Rund 80 km Fahrradtour
Dass hier irgendetwas ganz anders, irgendwie besonders ist, fällt jedem Besucher sofort auf. Ähnlich wie Teile der Niederlande wurde Zulawy als fruchtbare Kulturlandschaft dem Wasser abgetrotzt. Weite Teile des flachen Landstrichs, der von 17.000 Kilometern Wasserkanälen durchzogen ist, liegen sogar unterhalb des Meeresspiegels. Malerisch und wie von den alten niederländischen Meistern geschaffen, wirkt Zulawy aber auch durch die charakteristischen Arkadenhäuser mit ihren holzgeschnitzten Fassaden, die es hier überall zu bewundern gibt. Tatsächlich waren es Zuwanderer aus Holland und Friesland, die sich hier ansiedelten, diese Kulturlandschaft schufen und ihren architektonischen Stil mitbrachten. Heute regt sich in nicht wenigen dieser Gebäude neues kulturelles und gastronomisches Leben. Und viele von ihnen sind durch ein perfekt ausgebautes Radwegenetz miteinander verbunden, in das man am besten aus dem nahe gelegenen Danzig (Gdańsk) startet. Da es hier kaum Steigungen gibt, könnte es für Familien mit Kindern keine schönere Art geben, diese besondere Region zu erkunden.
Das Kulturerbe der Gutshäuser
Urlaubsangebote für Entdecker
Kulturerbefestival der Gutshäuser Mecklenburg-Vorpommern
Idealer Wochenendausflug aufs Land. 70 Guts- und Herrenhäuser laden am 18. + 19. Jun zur kulturellen Landpartie. Zu entdecken: traumhafte Landhotels, romantische Schlösser, verwilderte Parks und verwunschene Ruinen. Erlebe Konzerte, Führungen und Lesungen. Programm und Online-Tickets


Baltic Manors Youtube Channel
Viele spannende Filme über die Gutshäuser im Ostseeraum finden sich auf dem Youtube-Kanal. Hintergrund-Infos über alte Geschichten und neue Besitzer. Spannendes über sieben Gutshausregionen. Hier reinschauen.
Du möchtest weitere Angebote von uns?
Im Baltic Manors Newsletter informieren wir in unregelmäßigen Abständen über tolle Angebote, Termine und News rund um das Thema Gutshäuser und Schlösser im Ostseeraum. Verpasse keine Gutshauspost und melde Dich an.