Schloss Svaneholm in Südschweden
Schloss Svaneholm – ein Blick in die Geschichte
Einblick ins tägliche Leben der Adelsfamilien und Gutsarbeiter
Svaneholm wurde in den 1530er Jahren als befestigte Burg erbaut und erinnert noch heute an eine Zeit, in der sich Adelige verteidigen mussten. Heute locken das Museum und das Restaurant Besucher an, die sich in das herrschaftliche Leben der vergangenen 500 Jahre zurückträumen können. Das Konzept der Ausstellung ist es, das tägliche Leben des Adels und der Fasanerie um 1800 zu zeigen. Die Besucher können außerdem einen Spaziergang durch einen englischen Park und einen schönen Weg um den See mit Wäldern, Sumpfgebieten und offenen Feldern unternehmen. Ein sehr gutes Restaurant bietet frische Speisen und Snacks an. Ein neuer Seminarraum wurde eingerichtet, um Workshops anzubieten.
Die Ausstellung wird um Geschichten von Menschen, die auf dem Gut arbeiteten, und das gesellschaftliche Leben der Adelsfamilien in der Region erweitert. Fremdenführer in authentischer Kleidung zeigen die Mode der damaligen Zeit. Eine neue Abteilung wird den Schonen-Krieg mit Dänemark Ende 1600 zeigen.
Rutger Macklean war der berühmteste Besitzer des ehemaligen Landguts, das er im späten 18. Jahrhundert mit 7.000 Morgen und vier Dörfern erbte. Das Museum wird über seine Geschichte und seine bemerkenswerten Erfindungen und Reformen in Südschweden berichten.
Fruchtbarer Wandel und Reformen das Guts
Rutger Macklean und seine Innovationen
Rutger Macklean ist einer der berühmtesten Besitzer des ehemaligen Gutshofs in Svaneholm, der das Schloss im späten 18. Jahrhundert mit 7.000 Morgen und vier Dörfern von der Familie seiner Mutter erbte. Damals litten die Bauern in den Dörfern unter großer Armut, da sie aufgrund der Erbfolge nur wenig Land besaßen. Rutger Macklean war ein gebildeter Mann mit großen Kenntnissen in der Landwirtschaft, so dass er Reformen einleitete und dazu beitrug, die Gesetze neu zu erfinden, um die Landwirtschaft effizienter zu gestalten. Jeder Bauer durfte eine Parzelle von 40-50 Morgen bewirtschaften, neue Höfe mit drei Längen wurden in einer Bauweise errichtet, die aus Pommern stammte. Er führte auch eine neue Pflanzenfolge und neue Anbaumethoden ein. Rutger Macklean baute Schulen für die Kinder und ließ sie auch gegen Pocken impfen. Bis zu seinem Tod im Jahr 1816 blühte die Landwirtschaft und der Wohlstand der Bevölkerung nahm zu. Erfahren Sie mehr, wenn Sie die Ausstellung besuchen.
Was gibt es zu sehen?
Jedes Jahr veranstaltet das Schloss Svaneholm eine traditionelle Mittsommerfeier im Schlosspark. Diese Tradition stammt ursprünglich aus dem mittelalterlichen Deutschland.
Mittsommer ist eines der größten Volksfeste Schwedens und wird zu Ehren der Sommersonnenwende gefeiert.
Ein Salon im Schloss ist im gustavianischen und empirischen Stil des 18. und 19. Jahrhunderts eingerichtet. In den 1800er und frühen 1900er Jahren fanden hier musikalische und literarische Soireen statt. Gräfin Hallenborg lud berühmte europäische Musiker und Sänger ein, im Schloss aufzutreten. Im Museum sind eine Originalharfe und ein Klavier ausgestellt.